Wie funktioniert ChatGPT

Die Quelle erklärt, dass generative Text-KI wie ChatGPT über eine Wissensdatenbasis verfügt, die auch als Large Language Model (LLM) bezeichnet wird und vordefiniertes Wissen enthält1. Das Grundprinzip besteht darin, dass die KI in der Lage ist, auf dieses Wissen zuzugreifen1.

Click here to display content from YouTube.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Wie greift ChatGPT auf Wissen zu, um Fragen zu beantworten? ChatGPT greift auf eine Wissensdatenbank, ein Large Language Model, zu. Es sucht dort nach Informationen und wählt die inhaltlich passendsten Ergebnisse basierend auf Wahrscheinlichkeit aus.
  • Was bedeutet Wahrscheinlichkeit im Kontext der Textgenerierung durch KI? Wahrscheinlichkeit bedeutet, dass die KI basierend auf ihrem Training und den gegebenen Eingaben das nächste Wort oder den nächsten Satz vorhersagt, der am wahrscheinlichsten folgt und Sinn ergibt.
  • Warum schlägt ein Smartphone beim Schreiben einer Nachricht die nächsten Wörter vor? Das Smartphone schlägt die nächsten Wörter nicht vor, weil es uns besonders gut kennt, sondern weil es Algorithmen nutzt, um die wahrscheinlichsten nächsten Begriffe vorherzusagen.
  • Wie kann man ChatGPT anweisen, eine Gliederung für einen Blogartikel zu erstellen? Man kann ChatGPT über Sprachsteuerung oder durch Tippen anweisen, indem man eine klare Anfrage formuliert, z.B. „Ich möchte einen Blogartikel schreiben zum Thema künstliche Intelligenz im Bildungsbereich, kannst du mir hier bitte eine Gliederung vorschlagen?“.
  • Welche zwei Aspekte betrachtet ChatGPT laut dem Text bei der Erstellung einer Gliederung? ChatGPT betrachtet die Struktur der Gliederung basierend auf Wahrscheinlichkeiten häufiger Gliederungsaufbauten und den inhaltlichen Aspekt, indem es Wissen über die Themen kombiniert.
  • Wie ist die Struktur einer typischen Gliederung, die von ChatGPT vorgeschlagen wird? Eine typische Gliederung beginnt wahrscheinlich mit einer Einleitung und endet mit einem Fazit und Quellen oder weiterführender Literatur.
  • Welche inhaltlichen Punkte können in einer von ChatGPT vorgeschlagenen Gliederung zum Thema KI im Bildungsbereich enthalten sein? Inhaltliche Punkte können eine Einführung in das Thema, die Relevanz, Definitionen, mögliche Einsatzfelder, Potenziale, Vorteile, Herausforderungen und Risiken umfassen.
  • Wie schnell kann ChatGPT eine Einleitung für einen Blogartikel schreiben? ChatGPT kann eine Einleitung für einen Blogartikel sehr schnell schreiben.
  • Laut dem Text, was ist oft der Grund, warum ein von ChatGPT generierter Text nicht den Erwartungen entspricht? Oft liegt der Grund nicht an ChatGPT selbst, sondern am Benutzer, da ChatGPT nicht genau wissen kann, was der Benutzer wirklich will.
  • Was wird im nächsten Video laut dem Text behandelt? Im nächsten Video wird die Frage behandelt, woher ChatGPT eigentlich wissen soll, was der Benutzer will.

Ähnliche Beiträge